handydatenretter_logo_v1_480x136
Wie rettet man die Daten von einem kaputten Handy?

Das forensische
Board-Swap-Verfahren

Wenn konventionelle Methoden zur Datenrettung bei Smartphones oder iPhones versagen, kommt das anspruchsvolle Board-SWAP-Verfahren zum Einsatz.

Die fortgeschrittene Sicherheitstechnologie moderner Smartphones ist weit komplexer, als viele vermuten. Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube, dass man lediglich den Speicherchip auslöten und die Daten direkt auslesen kann.

Beim Board-Swap-Verfahren werden kritische Komponenten, wie der Speicherchip und die CPU, von einem beschädigten auf ein funktionierendes Mainboard übertragen, um so die Datenrettung zu ermöglichen.

Chip Off Verfahren Handy Datenrettung Erklärung
Handy Speicher auslesen

Vorraussetzungen für eine erfolgreiche Handy-Datenrettung

Für eine effektive Datenrettung bei Smartphones ist die physische und logische Funktionalität bestimmter Schlüsselkomponenten entscheidend. Bei Geräten mit UFS-Speicher, wie beispielsweise neueren Android-Modellen, ist die Verschlüsselung ein zentraler Aspekt. Hier müssen der UFS-Speicher und die CPU (Hauptprozessor) funktionsfähig sein.

Zusätzlich bei bestimmten Modellen, wie dem Google Pixel, ist ein weiterer Sicherheitschip (zum Beispiel Titan M) erforderlich. Der korrekte Entsperrcode ist ebenfalls unerlässlich, da ohne ihn die Entschlüsselung und somit der Zugriff auf die Daten nicht möglich ist.

Lassen Sie uns einen Blick auf die unterschiedlichen Szenarien werfen:

Datenrettung bei Apple iPhones:

Datenrettung bei Android-Smartphones:

Live Handy Datenrettung

Das forensische
Board-SWAP-Verfahren in Aktion

Seit einem Jahrzehnt teilen wir auf unserem YouTube-Kanal transparent unsere Datenrettungsprozesse. Als Teil der RESQ-Gruppe ermöglichen wir jedem, unsere Fachkompetenz und die spannende Welt der Datenwiederherstellung zu erleben. Besuchen Sie unseren Kanal um Einblicke und Wissenswertes rund um die Datenrettung zu lernen.

kompetente telefonische beratung

"Ist es möglich meine Daten noch zu retten?"

Die Möglichkeit einer Datenrettung bei einem Handy mit Totalschaden kann erst nach einer sorgfältigen Untersuchung in unserem Fachlabor beurteilt werden. Für diese Diagnose, sowie den Versand Ihres Gerätes fallen bei uns keine Kosten an.

In der heutigen Zeit gibt es viele Dienstleister, die mit Grundreinigungen bei Wasserschäden werben, jedoch ohne jegliche Garantie auf Funktionserhalt. Wir raten dringend davon ab, Ihr wertvolles Gerät in solche Hände zu legen. Gerade bei essentiellen Daten ist es unerlässlich, sich an Spezialisten zu wenden.

Unsere Expertise bei handydatenretter.de (auch bekannt als RESQ) basiert auf über 17 Jahren Erfahrung im Markt der Datenrettung, insbesondere bei Geräten mit schweren Schäden.

Für weitere Informationen über das richtige Verhalten nach einem Wasserschaden und andere hilfreiche Tipps, besuchen Sie gerne unseren umfassenden Ratgeber-Bereich auf unserer Website, wo Sie zahlreiche nützliche Artikel finden.

Telefonischer Support:

06842 7082237

Handy Datenrettung:
Unverbindlich anfragen

Noch unsicher?

Kontaktieren Sie uns gerne vorab telefonisch!

Eine telefonische Beratung ist für unsere Kunden oftmals aufschlussreich und hilft, das komplexe Thema der Smartphone-Datenrettung besser zu verstehen.

Wählen Sie Ihr Gerätemodell:
Technische Beratung:

06842-70 82 237

Handy Logicboard unter dem Mikroskop
Wer wir sind:

Errungenschaften als Handy-Datenretter

Handydatenretter.de, als stolze Tochterseite von RESQ, repräsentiert das Vertrauen und die Fachkompetenz von 17+ Jahren Datenrettungsexpertise der RESQ-Gruppe.

Als Teil unserer weitreichenden RESQ-Online-Werkstatt bieten wir spezialisierte Dienstleistungen in der Handy-Datenrettung, gestützt auf die anerkannte Expertise und Reputation von RESQ Data & Repair.

Pionier in Chiplevel-Reparaturen:

Wir als RESQ sind eines der ersten Datenrettungsunternehmen in Europa, welches Reparaturen auf Chiplevel-Ebene durchführte, und die Standards der Datenrettung geprägt hat.

Schulungsleiter für Strafvervolgungsbehörden

Über 120 Reparaturunternehmen wurden von uns geschult, was die führende Position in der Branche zeigt.

Starke Social-Media-Präsenz:

Mit über 100.000 Followern und mehr als 1000 Videos, bietet RESQ auf Social Media umfassende Einblicke in Datenrettungsprozesse.

Internationale Anerkennung:

RESQ hat weltweit über 600 Fachleute in der Kunst der Datenrettung ausgebildet, was die internationale Expertise und das Engagement des Unternehmens unterstreicht.